Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookie_status | www.gartenlandschaftsbau.com | Speichert Ihren Zustimmungsstatus für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 1 Jahr |
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | gartenlandschaftsbau.com | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre |
_gat | gartenlandschaftsbau.com | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | Session |
_gid | gartenlandschaftsbau.com | Dieser Cookie-Name wird mit Google Universal Analytics in Verbindung gebracht. Dies ist eine wichtige Aktualisierung des am häufigsten verwendeten Analysedienstes von Google. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Benutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Client-ID zugewiesen wird. Sie ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zum Berechnen von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Website verwendet. Standardmäßig läuft es nach 2 Jahren ab, obwohl dies von den Website-Eigentümern angepasst werden kann. | 1 Tag |
Mit zwei Planungsphasen wurde versucht eine möglichst optimale Lage für einen Pool zu finden. Die bestehende Terrasse und die Gartenhäuschen sollten dabei geschont werden.
Der Kunde in Frittlingen entschied sich für den größeren Pool der Variante 1. Statt des geplanten Unterflurrollos wurde jedoch ein Oberflurrollo mit Holzverkleidung gewählt.
Die attraktive Außen-Dusche wurde aus einer Felsplatte gefertigt und die Wasserfallwand aus Granitquadern.
Als Sicht- und Windschutz wurden spaltrauhe Granit-Tafeln im Wechsel mit berankten Doppelstabmatten und Holzsichtschutzelementen gewählt.
Die Steuerung des Pools und der Warmwasserdurchlauferhitzer wurden in den Kellerraum verlegt. Als Plattenbelag rund um den Pool wurde Granit G603 verwendet.
Sowohl beim Holzdeck des Technikschachtes, als auch bei der Rollo-Verkleidung kam Thermoesche zum Einsatz.
Die Böschung zur Straße hin, wurde mit vieleckigen Felsblöcken in zwei hintereinander versetzten Mauern abgetragen.
Thomas Schuler Gartengestaltung & Schwimmteiche GmbH